Englisch richtig lesen, sprechen und schreiben Teil A
Inhalte
In Teil A werden Schritt für Schritt englische Laute und Regeln eingeübt und erklärt. Das Lesen mit der richtigen Aussprache und Betonung, sowie das richtige Schreiben werden mit ca. 1600 Wörtern trainiert.
Übungsmöglichkeiten
Es stehen 3 verschiedene Übungsmöglichkeiten zur Auswahl:
1) Übungswortlisten
Übungswortliste – Lesen: Die falsch gelesenen Wörter des Trainings kommen automatisch in die Übungswortliste und können zusätzlich geübt werden. Wenn die Wörter 3x richtig gelesen wurden, werden sie automatisch gelöscht.
Übungswortlisten – Schreiben: Die falsch geschriebenen Wörter kommen automatisch in die jeweilige Übungswortliste. Es gibt 3 Listen: Eine für die falsch abgeschriebenen Wörter, eine für die nach dem Aufblitzen der Vokabeln falsch geschriebenen Wörter und eine für diejenigen Wörter, die nach der Wortansage falsch geschrieben wurden.
2) Training
Hier erfolgt das eigentliche Schritt-für-Schritt-Training zum richtigen Lesen, Sprechen und Schreiben der Englischen Wörter.
3) Hausaufgabe
Mit dem Schul- und Therapeutenprogramm Englisch (in Planung) können individuelle Übungen erstellt werden. Diese Übungen werden mittels eines USB-Sticks in das das Programm Lesikus®-Englisch A übertragen.
Vom Einfachen zum Schwierigen
Das Training besteht aus 5 Levels wobei jeder Level in mehrere Abschnitte unterteilt ist.
Das Programm beginnt auf einer leichten Stufe und geht Schritt für Schritt zu schwierigeren Übungen über.
Für den Übungserfolg ist es unerlässlich, die Übungen der Reihenfolge nachzumachen.
Aus diesem Grund kann man immer nur die aktuelle Übung anklicken, die folgenden Übungen sind grau eingefärbt und gesperrt. Sie werden geöffnet, sobald die aktuelle Übung beendet wurde.
Mittels einer Wiederholungsübung am Ende eines jeden Levels wird das Gelernte automatisiert.
Aufbau
Englisch richtig lesen, sprechen, schreiben ist speziell an die Bedürfnisse deutschsprachiger Kinder angepasst und und knüpft an das schon vorhandene Schriftsprach-Basiswissen an.
Anfangs werden „Mitsprechwörter“ (Wörter, bei denen jeder Buchstabe einem Laut entspricht) verwendet, deren Schreibweise und Aussprache vom Deutschen her bekannt sind. Schließlich werden Laute und Regeln eingeführt, die immer komplexer und schwieriger werden. Erst wenn alle Wörter einer Übung bearbeitet worden sind, kann zur nächsten Übung weiter gegangen werden.
Regeln
Im Unterschied zu anderen Programmen erklärt Lesikus die Regeln.
Die Buchstaben werden im Englischen meist nicht so gesprochen wie geschrieben Lesikus-Englisch erklärt die Regeln.
Zuerst werden Regeln über diejenigen Laute eingeführt, die einfach auszusprechen sind und häufig vorkommen. Jede Regel wird separat eingeführt und genau erklärt. Dadurch werden Aussprache und Rechtschreibung verständlich gemacht. So können nicht nur die fast 1600 Grundwortschatz-Wörter jedes Programms, sondern auch neue, unbekannte Wörter, die die gelernten Regeln beinhalten, gelesen und geschrieben werden.
Lesikus®-Prinzip: Es kommt immer nur EINE Schwierigkeit hinzu:
- entweder ein einziger neuer englischer Laut
- oder eine einzige neue Regel.
Somit werden die Kinder zu keinem Zeitpunkt überfordert!
Einstellungen 1
Alle Einstellungen können für beliebig viele Kinder schnell und einfach vorgenommen und abgespeichert werden.
Schriftarten
Es kann auf alle Schriftarten, die auf dem verwendeten Computer installiert sind, zugegriffen werden.
Farbenhilfe
Die Silben der dargestellten Wörter sind systematisch eingefärbt, damit sie überschaubarer und somit leichter lesbar sind. Es werden verschiedene Farben für betonte (rot) und unbetonte (hellblau) Silben verwendet. Je kräftiger und dunkler die rote Farbe ist, desto stärker wird die Silbe betont.
Einstellungen 2
Namen/Lesikus-Symbole
Auf der 2. Einstellungsseite können die Namen der BenutzerInnen gelöscht und das Erscheinen der Lesikus®-Symbole auf der Leseseite aktiviert werden.
Vokabelauswahl
Die Vokabelauswahl kann für das 1., 2., 3., oder/und 4. Lernjahr vorgenommen werden. Lesikus®-Englisch beinhaltet das Gesamtvokabular führender Lehrwerke für Hauptschule, Realschule und Gymnasium.
Übungarten
- Wörter lesen
- Wörter abschreiben
- Wörter schreiben
- Wortansage
Für eine effektive Verknüpfung von Wort und Aussprache werden die geschriebenen Wörter immer in Kombination mit dem gesprochenem Wort präsentiert.
Wörter lesen:
Richtig gelesenes Wort: Die Lesepartnerin, der Lesepartner klickt auf „richtig“.
Falsch gelesenes Wort: Die Lesepartnerin, der Lesepartner klickt auf „falsch“. Dieses Wort kommt dann automatisch in die Übungswortliste.
Wörter schreiben:
Das Wort wird geschrieben, dann wird „stimmt es?“ angeklickt, um zu kontrollieren, ob es richtig geschrieben wurde. In diesem Übungsmodus ist auch ein selbständiges Arbeiten der Schülerin/des Schülers möglich.
Englisch richtig lesen, sprechen und schreiben Teil B
Englisch richtig lesen, sprechen und schreiben Teil B ist der Fortsetzungsteil von Teil A.
Mit diesem Programm werden weitere Rechtschreib- und Ausspracheregeln eingeübt, und das Lesen und Schreiben von 2161 neuen Wörtern gelernt.
Die detaillierten Informationen zum Aufbau des Programms können Sie unter Englisch richtig lesen, sprechen und schreiben Teil A nachlesen.
- Der Schwierigkeitsgrad der englischen Aussprache- und Rechtschreibregeln steigt bei Teil B allmählich an.
- Englisch richtig lesen, sprechen, schreiben ist speziell an die Bedürfnisse deutschsprachiger Kinder angepasst und knüpft an das schon vorhandene Schriftsprach-Basiswissen an.
- Es ist kein Fachwissen erforderlich.
- Dieses Programm umfasst 2161 Wörter.
- Jede Regel wird auf 4 unterschiedliche Arten multimodal eingeübt.
- Mittels einer Wiederholungsübung am Ende eines jeden Levels wird das Gelernte automatisiert.
Das Programm kann ab der 5. Klasse eingesetzt werden. Das Vokabular stammt aus führenden Lehrwerken für Gymnasium und Hauptschule (für Deutschland zusätzlich, Realschule) und kann nach Lernjahr (1-4) ausgewählt werden.