Datenschutzerklärung Lesikus® Verlag
1. Den Schutz der Privatsphäre unserer Kunden beim Besuch unserer Website nehmen wir sehr wichtig. Für die Abwicklung von Bestellungen und sowie den Abschluss von Verträgen und für sonstige Leistungen wie z.B. Support, Verschicken von Updates und Newsletter mit Informationen zu Produktneuheiten benötigen wir Angaben wie etwa Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Diese personenbezogenen Daten erheben, nutzen oder verarbeiten wir im Rahmen der anwendbaren Datenschutzgesetze und nur für Zwecke, die sich aus dem Gesetz ergeben. Der Vertragspartner stimmt zu, dass seine persönlichen Daten, nämlich Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer zum Zweck der späteren Vertragsabwicklung wie Bestellung, Abrechnung, Buchhaltung und zum Zweck des Supports, Verschicken von Updates und Verkündigung von Neuerscheinungen erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Personenbezogene Daten, die von Lesikus im Rahmen der Anmeldung sowie zur Durchführung der digitalen Serviceleistungen erhoben werden, werden nicht an Dritte weitergegeben und nur genutzt, wenn der Nutzer eingewilligt hat oder eine Rechtsvorschrift es anordnet oder erlaubt.
2. Der Nutzer hat das Recht, die Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an Lesikus, Claudia Scherling, Birkenstr.30a, 5020 Salzburg, Austria. Der Nutzer hat das Recht auf unentgeltliche Auskunft über seine gespeicherten Daten
3. Der Nutzer kann die erteilte Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten jederzeit bei Lesikus-Verlag abrufen. Der Abruf erfolgt durch entsprechende Mail an info@lesikus.com
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Stand der Erklärung: 18.August 2014, Lesikus, Claudia Scherling