2 LESIKUS Vorträge bei der 19th European Conference on Literacy

Bei dieser internationalen Tagung in Klagenfurt referieren Lese-Experten aus aller Welt.

Die Tagung steht unter dem Motto „Literalität in der neuen Kommunikationslandschaft: Forschung, Vermittlung und Alltag“

  1. LESIKUS Vortrag „Effektive, individuelle Leseförderung der Basislesefertigkeiten am Computer mit LESIKUS“ , Dienstag, 14.7.2015,  10.30 (Nummer 1.03)
  2. LESIKUS Vortrag  „LUNA – Computerbasierte Leistungsstandserhebung im Schuleingangsbereich“, Donnerstag 16.7.2015, 9.00 (Nummer 6.04)
    (LUNA erscheint Jänner 2016)

Die Abstracts (Inhalte der Vorträge) können Sie hier nachlesen

Under the general theme „Literacy in the New Landscape of Communication: Research, Education and the Everyday“ the conference will create a forum for the presentation and discussion of findings of current research into the range of contemporary forms (‘traditional’ and ‘new’) and uses of literacy in everyday settings, formal and informal.

 13-16 Juli 2015 – Universität Klagenfurt


Nominierung für den Staatspreis

Wirtschaftsminister Vizekanzler Reinhold Mitterlehner überreichte die Auszeichnung an Dipl. Päd. Claudia Scherling und Dr. Walter Bayrhammer.
Von links: KR Alfred Harl, Dipl. Päd. Claudia Scherling, Dr. Walter Bayrhammer, Wirtschaftsminister Vizekanzler Reinhold Mitterlehner

Die Nominierung zum „Staatspreis Consulting und Informationstechnologie“ zeichnet außerordentliche Projekte aus und wird alle zwei Jahre vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft verliehen. LESIKUS Grundkurs Lesetechnik wurde für den Staatspreis 2014 nominiert! Das LESIKUS-Team freut sich sehr!!!


NEU: Wörterblitz von Gero Tacke

Lesikus bietet ein neues Programm speziell für leseschwache Kinder zur Steigerung der Lesegeschwindigkeit bekannter und unbekannter Wörter. Konzipiert wurde das Programm Wörterblitz von Dr. Gero Tacke. Für weitere Informationen klicken Sie hier: Wörterblitz